Skip to content

CBAM-Selfcheck

Mit unserem kostenlosen CBAM-Selfcheck finden Sie heraus, ob Sie vom CO₂-Grenzausgleich betroffen sind. Sie erfahren außerdem, wie Sie die regulatorischen Anforderungen in Wettbewerbsvorteile umwandeln.

Impact Strategies_CBAM-Checkliste_Mockup
ProSiebenSat_Media_SE_Logo
bioland
Rhätische_Bahn_Logo
Europäische_Reiseversicherung_(Deutschland)_logo
Impact Strategies_CBAM-Selfcheck_Bild-LP

Darum brauchen Sie dieses Whitepaper

Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) betrifft viele Unternehmen, die bislang nicht mit CO₂-Regulierungen in Berührung gekommen sind. Wer Waren in die EU importiert, sollte deshalb jetzt prüfen, ob CBAM-relevante Pflichten greifen – und ob Handlungsbedarf besteht.

Unser Selfcheck hilft Ihnen, in wenigen Minuten Klarheit zu gewinnen:

  • Ist Ihr Unternehmen von CBAM betroffen?
  • Wenn ja, welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
  • Und wo liegen konkrete Chancen für Ihr Unternehmen?

So schaffen Sie die Basis für fundierte Entscheidungen – bevor regulatorischer Druck zur Belastung wird.

Das erwartet Sie in unserem Selfcheck

Der Selfcheck liefert konkrete Kriterien für eine mögliche CBAM-Betroffenheit, verständliche Erläuterungen und erste Empfehlungen für das weitere Vorgehen.

  • Impact Strategies_Icon_Prüfung-1

    Was Sie prüfen sollten – und warum das jetzt zählt

    Sie erfahren, welche Importe CBAM-pflichtig sind und ob Ihr Unternehmen vom Grenzausgleich betroffen ist. 

  • Impact Strategies_Icon_Regulatorik

    Wie CBAM-Regelungen konkret aussehen

    Sie gewinnen einen kompakten Überblick über Meldepflichten, CO₂-Zertifikate und Ausnahmeregelungen.

  • Impact Strategies_Icon_Transformation

    Wie Sie aus Pflichten Vorteile machen

    Sie erhalten Empfehlungen, wie Sie die CBAM-Vorgaben nutzen können, um Ihre Positionierung am Markt zu stärken. 

  • Impact Strategies_Icon_Start

    Wie der Einstieg gelingt - mit Impact Strategies

    Sie erfahren, wie wir Sie beim Aufbau von CBAM-fähigen Berichts- und Datensystemen unterstützen können. 

Darum Impact Strategies

Wir helfen Ihnen, die CBAM-Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern strategisch zu nutzen: strukturiert, praxisnah und mit messbarem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

  • 1

    Twin Competence

    Als einziger Anbieter integrieren wir Nachhaltigkeits- und Digitalisierungskompetenz wirklich ganzheitlich.

  • 2

    Implementierungsstärke

    Wir liefern funktionierende Lösungen statt Papierkonzepte und setzen sie gemeinsam um. 

  • 3

    Unternehmerperspektive

    Wir denken und handeln wie Sie – pragmatisch, ergebnisorientiert und langfristig.

  • 4

    Wirtschaftlichkeitsfokus

    Jede Maßnahme wird auf ihren ROI geprüft – Nachhaltigkeit muss sich rechnen.

Fragen oder Rückmeldungen? Lassen Sie uns sprechen!

Ob Sie am Anfang stehen, mittendrin sind oder bestehende Prozesse weiterentwickeln möchten – wir unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit und Digitalisierung ganzheitlich zu verbinden. Buchen Sie ein unverbindliches Gespräch oder schreiben Sie uns eine Mail. 

 

Maximilian Laubner

Sustainability Consultant

Maximilian Lauber

+491719109941